Die wichtigsten Steueränderungen 2023 – was ist neu? #Teil3

Am 25. Oktober 2022 wurde das Gesetz vom 7. Oktober zur Änderung des Körperschaftssteuergesetzes und einiger anderer Gesetze im Gesetzblatt veröffentlicht, das weitere Steueränderungen vorsieht, die hauptsächlich die polnische Körperschaftssteuer betreffen. In unserem mehrteiligen Tax Alert für 2023 finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen sowie unsere Beobachtungen und Kommentare zu den mit den neuen…

Die wichtigsten Steueränderungen 2023- was ist neu? #Teil2

Am 25. Oktober 2022 wurde das Gesetz vom 7. Oktober zur Änderung des Körperschaftssteuergesetzes und einiger anderer Gesetze im Gesetzblatt veröffentlicht, das weitere Steueränderungen vorsieht, die hauptsächlich die polnische Körperschaftssteuer betreffen. In unserem mehrteiligen Tax Alert für 2023 finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen sowie unsere Beobachtungen und Kommentare zu den mit den neuen…

Die wichtigsten Steueränderungen 2023 – was ist neu? #Teil1

Am 25. Oktober 2022 wurde das Gesetz zur Änderung des Körperschaftssteuergesetzes und einiger anderer Gesetze im Gesetzblatt veröffentlicht, das Steueränderungen vorsieht, die hauptsächlich die Körperschaftssteuer (KöSt) betreffen. In unserem mehrteiligen Tax Alert für 2023 finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen sowie unsere Beobachtungen und Kommentare zu den mit den neuen Rechtsvorschriften verbundenen Risiken. Zu…

Neue Grundsätze der Quellenbesteuerung in Polen

Was hat sich bei der Erhebung von Quellensteuer in diesem Jahr geändert? Auf welche Zahlungen findet seit dem 1. Januar 2022 der „Pay and Refund”-Mechanismus Anwendung? Im folgenden Text finden Sie die wichtigsten Informationen zu diesem Thema. Der „Pay and Refund”- Mechanismus Seit dem 1. Januar 2022 gelten in Polen neue Regeln für die Erhebung…

Die Besteuerung von Kommanditgesellschaften

Seit dem 1. Januar 2021 sind Kommanditgesellschaften, die ihren Sitz oder ihre Geschäftsführung im Hoheitsgebiet der Republik Polen haben, körperschaftsteuerpflichtig und haben damit den Status steuerlich transparenter Gesellschaften verloren. Diese Änderungen erstrecken sich auf alle Kommanditgesellschaften, ungeachtet dessen, ob ihre Gesellschafter in Polen oder im Ausland ansässig sind. In der Vergangenheit bestand jedoch die Möglichkeit,…

Steuerstrategie – neue Pflicht für Großunternehmen

Das neue Körperschaftsteuergesetz verpflichtet Großunternehmen seit 2021, Auskunft über die verfolgte Steuerstrategie zu erteilen und diese zu veröffentlichen. Der Begriff Steuerstrategie selbst wurde im Gesetz nicht definiert. Es wird jedoch angenommen, dass es sich dabei um alle Informationen über Maßnahmen des Unternehmers handelt, die sich auf die Höhe der Steuerverbindlichkeiten und auf die Art der…

Änderungen bei Einkommen- und Körperschaftssteuer 2022 – Teil 4

Welche Steueränderungen wurden ab 2022 in Polen eingeführt? Wo kann gespart werden, wo werden wir mehr zahlen müssen? Nachstehend präsentieren wir die wichtigsten steuerrechtlichen Vorschriften, die im Januar 2022 in Kraft getreten sind. Neuer Steuertarif (PIT) Im Januar 2022 sind folgende Erhöhungen in Kraft getreten: Steuerfreibetrag bis zu 30.000 PLN für alle Steuerpflichtigen, welche die…

Änderungen bei Einkommen- und Körperschaftssteuer 2022 – Teil 3

Welche Steueränderungen wurden ab 2022 in Polen eingeführt? Wo kann gespart werden, wo werden wir mehr zahlen müssen? Nachstehend präsentieren wir die wichtigsten steuerrechtlichen Vorschriften, die im Januar 2022 in Kraft getreten sind. Finanzierung von Kapitaltransaktionen Ab 2022 nicht mehr zum Steueraufwand gehören Fremdfinanzierungskosten, die zugunsten verbundener Unternehmen getragen werden und direkt oder indirekt für…