Künstliche Intelligenz in der Rechtsabteilung

Die Arbeit von Juristen besteht in erster Linie darin, mit Texten zu arbeiten, Informationen zu analysieren und Schlussfolgerungen zu ziehen und zu formulieren. Große Sprachmodelle (LLM), die die Grundlage für den Betrieb von KI-Systemen bilden, leisten dabei wirklich gute Arbeit und werden ständig weiterentwickelt. Daher sind sie eine hervorragende Unterstützung für unsere Arbeit. KI erleichtert…

Abwehr mehrfach berechneter Vertragsstrafen für ein und dieselbe Vertragsverletzung

Im Geschäftsleben kann es vorkommen, dass ein Gläubiger für ein und dieselbe Vertragsverletzung mehrfach Vertragsstrafen berechnet hat. Denn für den Gläubiger scheint es manchmal profitabler zu sein, den Zustand der Vertragsverletzung zu verlängern, um eine höhere Vertragsstrafe verlangen zu können. In solchen Fällen entstehen Zweifel, ob der Gläubiger dies tun darf und wie sich der…

Die Nutzung von Räumlichkeiten des Arbeitgebers durch Gewerkschaften

Arbeitgeber sollten die Nutzung ihrer Räumlichkeiten und Ausrüstung durch Gewerkschaften sowie weitere Fragen, die sich nicht aus gesetzlichen Vorschriften ergeben, regeln. Dies kann Vorwürfen seitens Gewerkschaften vorbeugen, ihre Tätigkeit nicht genügend zu unterstützen. Viele Arbeitgeber sind sich nicht bewusst, welche Verpflichtungen sie gegenüber Gewerkschaften haben und welche Aufgaben sie tatsächlich erfüllen müssen. In der Praxis…