Was tun beim Anstieg von Materialpreisen?

Der neuliche Anstieg der Rohstoffpreise wirkt sich erheblich auf die Tätigkeit von Bauunternehmern aus, die an langfristige Verträge gebunden sind. Um die Folgen dieser Änderungen zu minimieren, stehen Betroffenen entsprechende rechtliche Handlungsinstrumente zu Verfügung. Starker Aufwärtstrend auf dem Rohstoffmarkt Seit Ende 2020 ist auf dem Rohstoffmarkt ein starker und lange nicht gesehener Aufwärtstrend zu erkennen….

Vertragsstrafen bei vergaberechtlichen Infrastrukturinvestitionen – Bericht / Teil II

Schlussfolgerungen Die durch uns durchgeführte Umfrage führt zu dem folgenden Ergebnis: Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen der Höhe der durch Auftraggeber vorbehaltenen Vertragsstrafen und den Preisen der Auftragnehmer und als Konsequenz den Kosten, die der Auftraggeber bei der Durchführung von Projekten zu tragen hat. Fast 80% der Befragten gaben an, dass sie bei der…

Vertragsstrafen bei vergaberechtlichen Infrastrukturinvestitionen – Bericht / Teil I

Einleitung Seit vielen Jahren beobachten wir die wachsende Bedeutung von Vertragsstrafen, insbesondere im Zusammenhang mit vergaberechtlichen Verträgen. Einerseits ist dies verbunden mit dem ständig wachsenden Katalog vorbehaltener und insbesondere durch vergaberechtliche Vorschriften direkt vorgeschriebene Vertragsstrafen, sowie andererseits mit dem wachsenden Rechtsbewusstsein von Auftraggebern, die immer häufiger von der Möglichkeit Gebrauch machen, Auftragnehmern Vertragsstrafen aufzuerlegen. Die…